Impressum
Hannah Schillinger- NaturStille
Höfenhof 122 77761 Schiltach
Kontakt
Telefon: +49 160 9801 0862 E-Mail: info@naturstille.com
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de..
Haftungsausschluss und AGB's
Eigenverantwortung und Haftung
Den TeilnehmerInnen (bzw. der Erziehungsberechtigten) ist bekannt, dass sie auf eigene Verantwortung am Yogaunterricht/ Entspannungskurs teilnimmt. Die Anbieterin übernimmt keinerlei Haftungen, gleich welcher Art, auch nicht für daraus resultierende Folgen.
Haftungsausschluss
Die Seminare, Yoga- und Entspannungskurse bergen ein erhöhtes Verletzungs- und Beschwerderisiko (physisch, wie psychisch) insbesondere bei unsachgemäßer Ausführung der Körperstellungen und Abfolgen. Deshalb erfolgt die Teilnahme an allen meinen Kursen und Seminare (online und offline) auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist die allgemeine Gesundheit (körperlich, geistig und seelische sportgesundes Gefühl). Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, psychotherapeutische/psychiatrische Behandlung, besprechen Sie Ihre Teilnahme bitte vorher unbedingt mit Ihrem Arzt. Die Anbieterin stellt keine Diagnosen.
Auch für den Anfahrtsweg (auch die Privatwege und Parkplätze) wird vom Anbieter keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden übernommen.
Eine Haftung seitens der Anbieterin für Personen- Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die Anbieter hafte für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln (Matten, Gurte, Blocks, Decken u.a.). Sie haftet jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmerinnen aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden, noch für selbst verschuldete Unfälle. Auch für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
Terminvereinbarung
Um an den Kursen teilzunehmen ist eine Anmeldung (per Email oder Anruf oder Fyndery) nötig (auch für die kostenlose Probestunde).
Die Termine finden im wöchentlichen Rhythmus oder zu den gebuchten Zeiten statt, solange nichts anderes vereinbart.
Einzelstunden sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen, ansonsten wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Krankschreibung mit Nachweis entfällt diese Rechnung.
Bei Seminaren oder Workshops die bis spätestens 4 Tage vor Termin abgesagt werden wird 50% in Rechnung gestellt. Bei Absage 3 Tage vor Kursbeginn, wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
Bei Blockkursen die bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn abgesagt werden wird 50% in Rechnung gestellt. Bei Absage 6 Tage vor Kursbeginn, wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Krankschreibung mit Nachweis entfällt diese Rechnung.
Im Falle von Fehlzeiten während eines Blockkurses wird die Kursgebühr grundsätzlich nicht zurückerstattet. Eine Erstattung oder Nachholmöglichkeit besteht nach persönlicher Absprache nur, wenn eine ärztliche Krankmeldung vorgelegt wird, die die Teilnahme an einer oder mehreren Kursstunden verhindert.
Ich bitte um Verständnis, dass die Organisation eines Blockkurses auf einer festen Teilnehmerzahl basiert und individuelle Fehlzeiten nicht berücksichtigt werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben kein Widerrufsrecht, obwohl hier ein Fernabsatzvertrag vorliegt, weil es sich um einen Vertrag über Freizeitaktivitäten handelt, die zu spezifischen Terminen oder Zeiträumen stattfinden (§ 312g Nr. 9 i.V.m. § 355 BGB).
Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung an, die dem Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt. Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.
NaturStille
In der Natur die eigene Mitte finden
Kontakt
Noch Fragen? Dann melde dich gerne!
info@naturstille.com
+49 160 9801 0862
© 2024. All rights reserved.